Gegründet am 12.10.2018 durch die Satzungsänderung der Mitglieder der KG "Die Schlossgeister" e.V., trifft sich diese bunte Horde bereits seit dem 16.08.2018.
Alles begann bei einem Schnitzel-Essen im Haus Bröker, wo Michael Potente und Thorsten Brendel sich die Frage stellten, warum die Schlossgeister eigentlich keinen "Elferrat" haben. Sofort waren Sebastian Thiemann und Guido Stadelmann Feuer und Flamme, die Planungen starteten:
Auf der Mitgliederversammlung im April 2018 wurde dieses Gremium einstimmig mit der Planung und Vorbereitung einer Satzungsänderung beauftragt.
Ein klassischer "Elferrat" würde bei einer bunten und tanzenden Gesellschaft wie den Schlossgeistern nicht passen,
somit wurde "Der Schlossrat" aus der Wiege erhoben.
Die Schlossgeister als tanzende Gesellschaft bestehen aus jung und alt, weiblich und männlich, tanzend und Konfetti werfend.
SO AUCH WIR!
Egal ob ehemalige / aktive Tänze/rin oder Trainer/in, aktives oder passives Schlossgeister-Mitglied, Neuling im Karneval oder oder oder.
Lediglich die Mitgliedschaft in der Karnevalsgesellschaft die Schlossgeister ist Voraussetzung für eine Aufnahme in den Schlossrat, klar.
Offene Menschen die einfach Spaß haben Karneval zu feiern, sind bei uns völlig richtig!
Und man muss natürlich nicht "reich" sein um bei uns mitzumachen, der Charakter und der Spaß an der Sache zählen!
Im Vordergrund steht eine Gemeinschaft aus Freunden, die zusammen Karneval feiert.
Klassisch ist der Schlossrat wie folgt gekleidet:
Bei Outdoor-Veranstaltungen schwarze Jacke / Thermojacke mit Schlossgeister-Schal
Unser Tausendsassa Guido hat eine Hymne produziert, die voll ins Herz und auch so richtig gut ab geht!
Danke für dieses "Ohrwürmchen" - wir werden es mitsingen so laut wir können!
#schlischlaschluschla Schlossrat! #döbdöbidöp #wirsindamstart #mitjungemschwungundtradition!
Die Freunde/innen des Schlossrates treffen sich das ganze Jahr über
Natürlich sind auch weitere Aktivitäten im Laufe des Jahres geplant!
Interessierte, die einfach mal bei uns reinschnuppern möchten,
sind jederzeit herzlichst eingeladen!
Ein kurzer Anruf beim Sprecher des Schlossrates genügt - WIR FREUEN UNS AUF DICH!